Art Cologne 2025
Zur 58. Ausgabe ART COLOGNE haben wir eine Auswahl herausragender Werke von der Klassischen Moderne bis in die 1970er Jahre zusammengestellt:
August Macke und Hans Thuar verbindet eine tiefe Freundschaft, die bereits in der Kindheit in Köln beginnt und sich über Kunst, gemeinsame künstlerische Prinzipien und familiäre Bande erstreckt.
„Augusts Stärke waren seine Zeichnungen in erster Linie, da haperts aber bei mir“, schreibt Hans Thuar 1944 an seine Frau Henny, und tatsächlich füllt Macke bereits im Alter von 17 Jahren ganze Skizzenbücher mit Federzeichnungen von Landschaften aus der Umgebung. Später zieht er stattdessen stets den Bleistift vor und zeichnet immer, was sein Augenmerk gewinnt. Vor allem in seinen kleinformatigen Skizzen konzentriert sich diese enorme Schaffenskraft und -Freude: so konterfeit er 1914 auf seiner legendären Tunis-Reise mit einer beeindruckenden Leichtigkeit die „Hügelkette (Tunis)“ mit Kohle auf Velin oder fertigt 1907 liebevoll und detailreich „17 kleine Entwürfe“ auf einem einzigen kleinen Blatt.
Auch wenn Macke Thuar vielfältig inspirierte, und sich anfangs ihre Stile in der Farbigkeit und der Ausdruckskraft ähneln, entwickelt Thuar nach dem frühen Tod seines Mentors eine eigenständige Künstlerpersönlichkeit. Insbesondere seine expressiven und pastosen Ölgemälde, wie unser „Bunter Strauß in grauer Vase“ von 1924 oder „Raddampfer“ von 1923, kennzeichnen ihn als „Maler der Farbe“, wie er sich selbst bezeichnet.
Mit Georg Baselitz zeigen wir einen der bedeutendsten Künstler der abstrakten Moderne. Der Adler durchzieht sein Werk wie ein roter Faden. Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre wird der symbolträchtige Vogel zu einem der prominentesten Bildsujets des Künstlers. In dieser intensiven Schaffensperiode entsteht auch unser ausdruckstarkes Aquarell „Adler (5. IIIV)“ von 1977. Die mit dem Tier verbundenen Eigenschaften wie Stärke, Kraft und Überlegenheit äußern sich in der malerischen Ausdrucksweise, der Experimentierfreude und dem impulsiven, sinnlichen Gestus des Pinsels.
Art Cologne 2025
Köln Messe
Halle 11.1, Stand C320
Preview:
6. November 2025, 12:00–16:00 Uhr (auf Einladung)
Vernissage:
6. November 2025, 16:00–20:00 Uhr
Publikumstage:
7.-8. November 2025, 11:00–19:00 Uhr
9. November 2025, 11:00–18:00 Uhr